|
|
 |
|
18.02.2021 | www.enev-online.de
|
 |

|
|
Newsletter 02/2021
Liebe
Leserinnen und liebe Leser,
seit dem 1. Nov. 2020 ist das
Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Unser Newsletter informiert sie
über neue Arbeitshilfen, zum Praxiswissen unserer Info-Partner
sowie
dem Energieausweis der nächsten Generation.
Ob Praxis-Webinar, Online-Seminar oder
Podcast - für Interessierte wird es immer leichter und flexibler Wissen
online zu erwerben. Die Themen: Flachdächer dämmen, Bauen,
Wohnen, Leben, Hitzeschutz, gutes Raumklima.
Eine anregende Lektüre und bleiben Sie
gesund!
Melita Tuschinski
Dipl.-Ing./UT, Freie Architektin, Herausgeberin
und Redaktion GEG-info und EnEV-online
Kontakt aufnehmen |
1.
GEG 2020: Praxis-Wissen, GEG-easy und Energieausweis |
 |
|
|
. |
 |
|
Neue Beiträge in unserer Pdf-Broschüre
GEG 2020 - kompakt und
praktisch
Wir
begrüßen
das
e&u
energiebüro aus
Bielefeld als neuen Info-Partner! Neue Beiträge unserer Info-Partner:
- 4.07 Alexander
Aberle, Linzmeier Bauelemente, lädt auf ihr "Gelbes Sofa" zum neuen
Podcast ein.
- 4.08 Adeline Wagner, Clage GmbH, erläutert was das GEG
für die dezentrale Warmwasser-Zubereitung fordert und lädt zu den
kostenfreien GEG-Live-Seminaren ein.
|
Pdf-Broschüre: GEG 2020: Kompakt und praktisch
. |
 |
|
Neubau Wohnbau: Arbeitshilfen
+
Praxis-Dialog
GEG-easy: Arbeitshilfen und
Rechtliches
Auch
das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eröffnet die Option für bestimmte
Wohnbauten den Nachweis nicht zu berechnen, sondern anhand der
vorgegebenen "Modellgebäuden" zu konfigurieren. Welche Arbeitshilfen
können Sie als Planer nutzen? Wie sehen die rechtlichen Aspekte im
Vergleich zu EnEV-easy aus? RA Dominik Krause bringt sie klar und
verständlich auf den Punkt.
|
GEG 2020 / GEG-easy:
Informationen + Arbeitshilfen
|
EnEV-easy + GEG-easy: Rechtliche Aspekte erklärt
. |
 |
|
Interview: Dr. Stefan Thomas zum Projekt QualDeEPC
Energieausweis der nächsten
Generation
Auch
nach GEG umfassen Energieausweise im Bestand ggf. kurze fachliche
Empfehlungen für Sanierungen. Mit Blick auf den klimaneutralen
Baubestand bis 2050, entwickeln die Projekt-Partner von QualDeEPC
die Anforderungen und Arbeitshilfen für Energieausweise der nächsten
Generation. Diese beinhalten auch Vorschläge für umfassende
energetischen Sanierungen. Lesen Sie das Interview mit
dem Projektleiter Dr. Stefan Thomas.
|
Interview: Dr. Stefan Thomas zum Projekt QualDeEPC
 |
2.
Wissen via Internet: Praxis-Webinar, Podcast und Online-Seminar |
 |
|
|
. |
 |
|
Kostenfreies Multipor-Webinar, 4.3. 10:00-10:45 Uhr
Genutzte Flachdächer natürlich
gedämmt
Planen oder sanieren Sie hochbelastete Flachdächer, Dachterrassen
oder begrünte Dächer? Michael Reißer,
Dach-Experte bei Xella zeigt Ihnen im kostenfreien Praxis-Webinar
wirtschaftliche, ökologische Dämmlösungen für hochwertige
Immobilien. Er stellt Planungsgrundlagen, Systemaufbauten und
Konzepte für Dachgefälle vor und zeigt Details von Praxisbeispielen.
|
Info und anmelden: Multipor-Webinar am 4. März 2021
. |
 |
|
Linzmeier Experten-Gespräche: Bauen, Wohnen, Leben
Podcast-Einladung aufs "Gelbe
Sofa"
Ob
im Büro, Home-Office oder unterwegs im Auto: Der Linzmeier Podcast
"Das gelbe Sofa" lädt Sie ein, auch den spannenden Gesprächen mit
praxiserfahrenen
Experten zu folgen. Alexander Aberle, Gastgeber des Podcasts,
erläutert in unserem Interview über welche aktuellen Themen rund um
Bauen, Wohnen und Leben sie sich auf dem "Gelben Sofa"
unterhalten.
|
Interview mit Alexander Aberle zum Linzmeier Podcast
|
Direkt aufs "Gelbe Sofa" zur Podcast-Auswahl
. |
 |
|
IVPU: Web-Seminare im Nachhinein ansehen
Dächer, Hitzeschutz, gutes
Raumklima
Haben
Sie die interessanten Praxis-Webinare des IVPU Industrieverband
Polyurethan-Hartschaum in Kooperation mit dem GIH verpasst? Keine
Sorge, Sie finden die Veranstaltungen mit Videos und Downloads
online dokumentiert. Die Themen: "Gutes Raumklima", "Sommerlicher
Wärmeschutz" sowie "Genutzte Dächer - Garten, Terrasse,
Energiegewinnung".
|
IVPU: Web-Seminare mit Video und Downloads
 |
3.
Praxishilfen: Weiterbildung und
Publikationen |
 |
|
|
|
 |
|
Fraunhofer IRB: Online-Fachseminare
29. bis 31. März 2021 -
Ökobilanz und Lebenszyklus –
Kostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen
13. bis
15. April 2021
Energieeffizienz und
Wirtschaftlichkeit Teil 1
20. bis
22. April 2021
Energieeffizienz und
Wirtschaftlichkeit Teil 2
 |
 |
|
e&u energiebüro: Online-Seminar
GEG
Web-Seminar, Di.
2. März 2021, 9:30-12:30 Uhr im Internet
Neues Gebäudeenergiegesetz -
von
der EnEV zum GEG
e&u energiebüro gmbh, Bielefeld

|
|
|
|
 |
|
Publikationen und Praxishilfen
-
GEG 2020 kompakt und praktisch
-
EnEV + EEWärmeG: Teil 1 - Kurzinfo Praxis
-
EnEV + EEWärmeG:
Teil 2 - Praxishilfen
-
Lüftungsanlagen im Wohnbau: Fluch oder
Segen?
-
Kritischer Dialog: EnEV-online Interviews seit 2002
-
EPBD-UPDATE 2018: Neue EU-Gebäuderichtlinie
-
Merkblatt: Energie-Nachweise nach EnEV für Gebäude
|
|
|
|
 |
Impressum
Herausgeber + Redaktion:
Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien, Melita Tuschinski, Dipl.-Ing./UT Austin, Freie Architektin
Bebelstr. 78, D-70193 Stuttgart, Tel.: +49 (0) 711 / 6 15 49 26 (KEINE
kostenfreien Auskünfte!)
E-Mail: info@enev-online.de
Internet:
www.enev-online.de
Rechtliche Hinweise:
Für diesen Newsletter und alle Informationen in EnEV-online gelten unsere
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und Bilder der in EnEV-online veröffentlichten Presseinformationen und
Autorenbeiträge allein in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber bzw. Autoren der Beiträge sind. Wir machen uns diese Inhalte in keinster Weise zu Eigen.
Für Fragen wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner. |
|
|
|
Newsletter aktualisieren oder abbestellen
|
Senden Sie uns Ihre Fragen und Kommentare zu!
Fotoquellen:
Melita Tuschinski, ©
Foto:
Wolfram Palmer
Inhaltsübersicht:
© Foto: M. Tuschinski - www.tuschinski.de
1.1 Neue Beiträge in
"GEG 2020 - kompakt und praktisch"
© Foto: ag visuell - Fotolia.com
1.2 GEG-easy: Arbeitshilfen und rechtliche Aspekte
© Foto: zmijak, www.Fotolia.com
1.3 QualDeEPC: Energieausweise der nächsten Generation
© Foto: Projekt QuaDeEPC, www.qualdeepc.eu
2.1 Multipor-Webinar: Genutzte Flachdächer dämmen
© Foto: Xella, www.xella.de
2.2 Linzmeier-Podcast: Einladung aufs "Gelbe Sofa"
© Foto: Alexander Aberle, Linzmeier, www.linzmeier.de
2.3 IVPU-Dokumentation: Webinare und Online-Seminare
© Foto: IVPU,
www.ivpu.de
3.1 Fraunhofer IRB:
Online-Fachseminare
© Foto: Tobias Kaltenbach - Fotolia.com
3.2 e&u energiebüro:
Online-Seminar GEG
© Logo: e&u energiebüro - www.eundu-online.de
3.3 Publikationen,
Fachinformationen und Praxishilfen
© Titel-Collage: Margarete Mattes, KommunikationsDesign, München,
Foto Titelseite: © vector/ AngelaStolle - Fotolia.com
|
|
|
|